Geschichten, die nicht aufgeschrieben werden, gehen für immer verloren. 

Das war der Grund, warum Susanne Fischer und Michael Vogt MyLifeMy.Bio gegründet haben. Nichts ist wertvoller als die Lebensgeschichte einer Person oder einer Familie. Doch in der heutigen Zeit verlieren wir immer mehr den Bezug zur Familientradition. Zeit, Beruf und vor allem die fehlende örtliche Nähe lassen oft nicht zu, dass Geschichten erzählt werden. Ein Drama wenn man bedenkt, dass sie irgendwann auf immer verloren sind.

MyLifeMy.Bio hält diese Geschichten fest, in einem Buch und damit für die Ewigkeit. So können auch noch die nächsten Generationen erfahren "wie es früher war". Und zwar als echte Biografie von echten Menschen. Das ist nicht nur ein großer Wert, es ist auch Geschichte.

 
Unternehmensgründer Michael Vogt und Susanne Fischer

Unternehmensgründer Michael Vogt und Susanne Fischer

 

Wie gehen wir vor?

 

1.

Nach einem Vorgespräch mit dem zu Biographierenden oder dem Schenker der Biografie wird ein Angebot erstellt, das freigegeben werden muss.  

 

2.

Es folgen mehrere Interviews mit dem Hauptdarsteller, je nach Wunsch zwischen einer und vier Stunden über insgesamt ca. 20 Stunden.

 

Aus den gesammelten Werken wird ein Manuskript erstellt, das zwischen 150 und 300 Seiten umfasst. Nach Bedarf auch schon mit entsprechend zur Verfügung gestellten Fotografien. 

3.

 

Wenn das Manuskript nach Abstimmung freigeben wurde, wird es im Lektorat überarbeitet und in Form gebracht. Danach wird der erste Entwurf für ein Buch, mit Titel und Inhaltsseiten erstellt. 

4.

 

Wenn alles gefällt und die Feinheiten abgestimmt sind, geht das Buch in Druck. Basisauflage sind zehn Stück, nach Bedarf natürlich mehr. 

5. 

 

Der schönste Moment: Sie oder der Beschenkte übergeben Ihr Buch an Ehepartner, Freunde, Enkel oder Kinder. Wir versprechen Ihnen: Ein unvergesslicher Moment!

6.